Wie sieht die Zukunft des digitalen Lernens aus?
Die Relevanz neuer Lernformen nimmt stetig und erheblich zu – nicht zuletzt vor dem Hintergrund der steigenden Bedeutung mobiler Geräte wie Laptop, Smartphone und Tablet-PC. Um für die Entwicklung zielgruppenspezifischer Lernangebote und die Planung innovativer Bildungskonzepte eine fundierte Basis zu liefern, führt das mmb-Institut seit 15 Jahren wegweisende Untersuchungen zum medien- bzw. computergestützten Lernen (E-Learning) durch. Lutz Michel berichtet hier über die Ergebnisse des aktuellen learning Delphi.
Links:
………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
Bildmaterial:
© denisismagilov – stock.adobe.com
(294)