Der Stellenmarkt für Softwareentwickler/-innen im Zeitalter der Digitalisierung

Der DEKRA Arbeitsmarktreport 2019 beschäftigt sich in diesem Jahr u. a. mit dem Stellenmarkt für Softwareentwickler-/innen. Sie stehen schon fast symbolisch für die rasante Entwicklung der Digitalisierung in immer mehr Arbeitsbereichen.

Um die Ergebnisse unserer Untersuchung zum Arbeitsmarkt für Softwareentwickler/-innen der Öffentlichkeit vorzustellen und mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Praxis zu diskutieren, lud die Fachzeitung „Computerwoche“ am 2. Juli 2019 zu einem „Business Breakfast“.

Dort präsentierte ich zunächst den DEKRA Arbeitsmarktreport und dessen Ergebnisse – Ergebnisse, die die ganz Vielfalt an Problemen aufzeigen, vor denen Personalrecruiter/-innen heutzutage stehen, wenn sie Stellen für Softwareentwickler/-innen besetzen wollen.

 

 

Danach berichtete Stefan Scheller, der unter www.Persoblogger.de erfolgreich zu Personalthemen bloggt und sich bei DATEV als Fachberater um Personalmarketing und Employer Branding kümmert, aus der täglichen HR-Praxis in seinem Unternehmen. Dabei erläuterte er, wie sich DATEV mit Blick auf moderne Personalgewinnung aufstellt und was das Nürnberger Softwarehaus alles leistet, um begehrte IT-Experten erfolgreich an Bord zu holen.

 

 

Zum Abschluss referierte Herr Hans Königes, leitender Redakteur der Computerwoche, wie sich angesichts der wachsenden Nachfrage die Gehälter der Softwareentwickler/-innen entwickeln.

Dass den Firmen das Problem, Softwareentwickler/-innen zu recruiten, unter den Nägeln brennt, zeigt nicht zuletzt das große Interesse an unserem Business Breakfast, zu dem ca. 50 Personalverantwortliche kamen.

(162)

Der Stellenmarkt für Softwareentwickler/-innen im Zeitalter der Digitalisierung

About The Author
- Dr. Peter Littig, born 1948, is a mathematician, physicist and educational scientist. He used to teach at public and private schools and has been working in adult education since 1984. He was trainer, consultant and head of department at Control Data Institut. From 1995 on, he was head of education at DEKRA Akademie GmbH. He is now retired, but still serves as advisor on educational policy to the board of directors.He has published numerous papers and books on further education, human resource development and digitization in learning and training.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>