Warum die Berufsbildung eine agile Didaktik benötigt
Wer während seiner Ausbildung nur vorgefertigte Aufgaben bearbeitet, deren Lösung bereits feststeht, ist für die Arbeitswelt 4.0 nicht ausreichend gerüstet, ist sich Unternehmenscoach Andreas Schneider von „White Table Solution“ sicher. Wie zum Beispiel ein Design-Thinking-Ansatz Auszubildenden und Ausbildern dabei hilft, sich von gewohnten Lern- und Denkmustern zu lösen, erläutert er im zweiten Teil seines Interviews mit „Learning Insights“.
Mehr über „White Table Solution“: http://www.white-table-solution.de/
Im Gespräch mit Andreas Schneider:
Teil 1: Wie gelingt der Übergang zur Arbeitswelt 4.0?
Teil 3: Erfolgsfaktoren für die Umstellung didaktischer Modelle in der Berufsbildung
Teil 4: Wie sich berufliche Bildung im digitalen Zeitalter transformieren muss
………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
Image sources:
© Mix and Match Studio – stock.adobe.com
(262)