Immer wieder werde ich gefragt, ob ich es als sinnvoll erachte, mobile Endgeräte wie zum Beispiel Tablets schon in der Ausbildung flächendeckend einzusetzen. „Auf jeden Fall!“, antworte ich dann immer.
Denn die Vorteile liegen klar auf der Hand. Mit der Digitalisierung verändern sich auch die Anforderungen an die Berufsausbildung.
In vielen Unternehmen gehören Tablets bereits zu den gängigen Arbeitsmitteln. Insofern ist es natürlich sinnvoll, dass sich die Auszubildenden so früh wie möglich damit vertraut machen.
Außerdem ist der Umgang mit Tablets ein wichtiger Baustein für die Entwicklung von Medien- und IT-Kompetenz. „Aber die heutigen Auszubildenden sind doch alle Digital Natives“, werden Sie sagen. Das stimmt zwar, doch bedeutet es im beruflichen Umfeld nicht sonderlich viel. Denn dort helfen Expertise in Computerspielen und Handy-Schnellschreibfähigkeiten einfach nicht weiter.
Bedeutet das, jeder Ausbildungsverantwortliche sollte seine Auszubildenden nun schnellstmöglich mit einer Wagenladung Tablets beglücken? „Absolut nicht“, kann ich da nur sagen. Denn zuerst müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Aber was gehört denn eigentlich alles zu diesen Rahmenbedingungen?
Zunächst einmal muss die Frage beantwortet werden, was genau die Auszubildenden mit den Tablets machen sollen. Es wird also ein Konzept benötigt. Einfach die alten Lehrbücher zu digitalisieren und als PDF auf dem Tablet bereitzustellen, wäre definitiv kein Konzept .
Außerdem muss das Ausbildungspersonal entsprechend geschult sein, um die Auszubildenden angemessen betreuen und anleiten zu können. Da reicht es nicht, wenn die Ausbilder selbst ein Tablet bedienen können. Kenntnisse in den Bereichen „Datenschutz“, „IT-Sicherheit“ und insbesondere auch „Medienpädagogik“ sind unabdingbar.
Mit all diesen und vielen weiteren Aspekten hatte sich auch der Leverkusener Chemieparkbetreiber Currenta ausgiebig befasst. Nun setzt er seit einiger Zeit Tablets in der Berufsausbildung ein. Wie genau Currenta die Ausbildung damit gestaltet, wie das Ausbildungspersonal darauf vorbereitet wurde und was die Auszubildenden davon halten, zeigt unser neuer Webcast, den wir für das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) produziert haben:
https://www.foraus.de/de/themen/tablets-in-der-ausbildung-129181.php
(675)