Wie Digitalisierung die berufliche Bildung beeinflusst I

Wie kann die Arbeitswelt, und mit ihr die berufliche Aus- und Weiterbildung, mit der Digitalisierung Schritt halten? Was bedeutet es für den einzelnen Mitarbeiter, sich in der sog. VUCA-Welt zurechtfinden zu müssen? Diese und weitere Fragen beleuchtet aus Wissenschaftssicht Prof. Dr. Steffi Robak von der Leibniz Universität Hannover im Gespräch mit Dr. Peter Littig.

Frau Prof. Dr. Robak ist Leiterin des Teams Erwachsenenbildung/Weiterbildung am Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover.

Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung: https://www.ifbe.uni-hannover.de/

Hinweis: Das Interview wurde vor Beginn der Corona-Pandemie aufgezeichnet. Entwicklungen und Erkenntnisse, die sich seither für die berufliche Bildung ergeben haben, konnten daher keine Berücksichtigung finden.

Zum zweiten Teil des Interviews: Wie Digitalisierung die berufliche Bildung beeinflusst II

………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
Bildmaterial:
© Mix and Match Studio – stock.adobe.com

(200)

About The Author
- Dr. Peter Littig, born 1948, is a mathematician, physicist and educational scientist. He used to teach at public and private schools and has been working in adult education since 1984. He was trainer, consultant and head of department at Control Data Institut. From 1995 on, he was head of education at DEKRA Akademie GmbH. He is now retired, but still serves as advisor on educational policy to the board of directors.He has published numerous papers and books on further education, human resource development and digitization in learning and training.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>