Brauchen wir in Deutschland „eine bundesweite Bildungsplattform für alle“ – und wie könnte diese aussehen? Digitale Bildung ist auf dem besten Weg, eines der kommenden Wahlkampfthemen zu werden. Denn eigentlich alle Parteien haben dieses Thema weit oben auf ihrer Agenda stehen – und mehr als das: Der Koalitionsausschuss annoncierte kürzlich eine 500 Millionen Euro starke […]

Read more

MILLA bewegt die Bildungspolitik. Hinter diesem Kürzel für „Modulares Interaktives lebensbegleitendes Lernen für Alle“ steckt das Konzept einer staatlich finanzierten Online-Weiterbildungsplattform. Entwickelt hat es die CDU unter Leitung des Internetunternehmers und Bundestagsabgeordneten Thomas Heilmann. Es soll ein Art  „Netflix für Bildung“ werden und wird derzeit in der Bildungs-Community an vielen Orten kontrovers diskutiert, sei es […]

Read more

Unter dem Titel „Beauty statt Bildung“ veröffentlichte ich vor knapp zwei Jahren eine ernüchternde Bilanz der Gründungs- und Finanzierungsdynamik im deutschen EdTech-Bereich. In den Portfolios der führenden Investoren und VCs fanden sich damals nur sehr vereinzelt junge Bildungsunternehmen und Start-ups. Wie ist die Situation heute – was hat sich getan? Um es vorweg zu nehmen: […]

Read more