Immer wieder werde ich gefragt, ob ich es als sinnvoll erachte, mobile Endgeräte wie zum Beispiel Tablets schon in der Ausbildung flächendeckend einzusetzen. „Auf jeden Fall!“, antworte ich dann immer. Denn die Vorteile liegen klar auf der Hand. Mit der Digitalisierung verändern sich auch die Anforderungen an die Berufsausbildung. In vielen Unternehmen gehören Tablets bereits […]
Read moreVieles, was man im Laufe seines Berufslebens auf Messen sieht und erlebt, ist recht schnell wieder vergessen. Man erinnert sich vor allem an zwei Arten von Produkten: an die besonders zukunftsträchtigen und die besonders misslungenen. Rückblickend zählt das, was ich Mitte der 90er Jahre auf einer Messe in München erstmals erleben durfte, fraglos zur ersten […]
Read moreErinnern Sie sich noch an Ihre erste Bewerbung? Also meine habe ich in den Achtzigern gegen Ende des Studiums auf meiner alten Schreibmaschine verfasst, die mir mein Vater überlassen hatte. Ein ganzes Wochenende habe ich dafür auf der grauen „Triumph Adler“ rumgetippt. Aber es hat sich gelohnt! Denn tatsächlich saß ich kurze Zeit später beim […]
Read moreWer Berufsbildung nicht komplett neu denkt, wird sich auf Dauer schwertun, mit der neuen digitalen Arbeitswelt Schritt zu halten. Nur ein disruptiver Schnitt kann den notwendigen Transformationsprozess anstoßen, mit dem die berufliche Bildung im Hier und Jetzt ankommt, so die These von Unternehmenscoach Andreas Schneider von „White Table Solution“ im vierten Teil seines Interviews mit […]
Read moreEin neues didaktisches Modell in der Berufsbildung zu etablieren, verlangt auch ein geändertes Selbstverständnis der Ausbildenden. Was dies mit dem Konzept des Lernprozess-Begleiters zu tun hat und weshalb die analoge Welt immer ein fester Bestandteil des Lernens bleiben wird, bespricht Unternehmenscoach Andreas Schneider von „White Table Solution“ im dritten Teil seines Interviews mit „Learning Insights“. […]
Read moreWer während seiner Ausbildung nur vorgefertigte Aufgaben bearbeitet, deren Lösung bereits feststeht, ist für die Arbeitswelt 4.0 nicht ausreichend gerüstet, ist sich Unternehmenscoach Andreas Schneider von „White Table Solution“ sicher. Wie zum Beispiel ein Design-Thinking-Ansatz Auszubildenden und Ausbildern dabei hilft, sich von gewohnten Lern- und Denkmustern zu lösen, erläutert er im zweiten Teil seines Interviews […]
Read moreBetriebe, die sich erfolgreich für die Arbeitswelt 4.0 aufstellen wollen, dürfen auch und vor allem die Berufsbildung nicht außer Acht lassen. Was genau sich am Rollenverständnis der Ausbilder ändern muss, erklärt Unternehmenscoach Andreas Schneider von „White Table Solution“ im Gespräch mit „Learning Insights“. Mehr über White Table Solution: http://www.white-table-solution.de/ Im Gespräch mit Andreas Schneider: Teil […]
Read moreSie wissen vielleicht, dass unsere Firma DEKRA Media ihren Sitz auf der Dahlener Straße 570 in Mönchengladbach hat. Früher stand genau an diesem Ort eine große Spinnerei – eine von ganz vielen Textilfabriken im gesamten Stadtgebiet. In den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg folgte dann der schleichende Niedergang, über 90 Prozent aller Textilunternehmen gingen pleite. […]
Read more