Die VUCA-Welt wirkt auf sämtliche Bereiche der Aus- und Weiterbildung ein, bringt neue Berufsprofile hervor und macht auch vor der individuellen Arbeitskultur in Unternehmen nicht halt. Wie gehen Betriebe adäquat mit den Herausforderungen der digitalen Transformation um? Welche Rolle kommt hierbei den Bildungsdienstleistern zu? Darüber diskutiert Prof. Dr. Steffi Robak von der Leibniz Universität Hannover […]

Read more

Wie kann die Arbeitswelt, und mit ihr die berufliche Aus- und Weiterbildung, mit der Digitalisierung Schritt halten? Was bedeutet es für den einzelnen Mitarbeiter, sich in der sog. VUCA-Welt zurechtfinden zu müssen? Diese und weitere Fragen beleuchtet aus Wissenschaftssicht Prof. Dr. Steffi Robak von der Leibniz Universität Hannover im Gespräch mit Dr. Peter Littig. Frau […]

Read more

Ein neues didaktisches Modell in der Berufsbildung zu etablieren, verlangt auch ein geändertes Selbstverständnis der Ausbildenden. Was dies mit dem Konzept des Lernprozess-Begleiters zu tun hat und weshalb die analoge Welt immer ein fester Bestandteil des Lernens bleiben wird, bespricht Unternehmenscoach Andreas Schneider von „White Table Solution“ im dritten Teil seines Interviews mit „Learning Insights“. […]

Read more

Wer während seiner Ausbildung nur vorgefertigte Aufgaben bearbeitet, deren Lösung bereits feststeht, ist für die Arbeitswelt 4.0 nicht ausreichend gerüstet, ist sich Unternehmenscoach Andreas Schneider von „White Table Solution“ sicher. Wie zum Beispiel ein Design-Thinking-Ansatz Auszubildenden und Ausbildern dabei hilft, sich von gewohnten Lern- und Denkmustern zu lösen, erläutert er im zweiten Teil seines Interviews […]

Read more