Dass der Fachkräftemangel real existiert und für Unternehmen und Behörden immer bedrohlicher wird, lässt sich kaum noch leugnen. Vor diesem Hintergrund sollten alle Anstrengungen unternommen werden, jungen Frauen und jungen Männern eine attraktive Berufsausbildung zu offerieren. Um diese Attraktivität zu sichern, gilt es nicht zuletzt, ganz besonderes Augenmerk auf die adäquate Weiterbildung von Ausbilderinnen und […]

Read more

Am 20. Juni 2022 diskutierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis im Rahmen einer Veranstaltung aus der Reihe Nürnberger Gespräche, die von der Bundesagentur für Arbeit unter Federführung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung und der Stadt Nürnberg ausgerichtet wird, über ein immer sichtbarer werdendes demografisches Dilemma, das Wirtschaft und Gesellschaft umtreibt. (vergl. […]

Read more

Der DEKRA Arbeitsmarktreport bietet spannende Einblicke in den Arbeits- und Stellenmarkt 2022 Der neue DEKRA Arbeitsmarktreport 2022 zeigt eindeutig, dass sich der Arbeits- und Stellenmarkt zunehmend von einem Arbeitgebermarkt zu einem Arbeitnehmermarkt wandelt. Deshalb reichen vermehrte Anstrengungen der Arbeitgeber beim Recruiting allein nicht mehr aus, um den immer größer werdenden Bedarf an spezialisierten Fachkräften zu […]

Read more

  Pünktlich erschien im Juni – wie in den vergangenen Jahren auch – der neue DEKRA Arbeitsmarktreport, der auch dieses Mal mit überraschenden Ergebnissen aufwartet. In den vergangenen Monaten hatte sich die weltwirtschaftliche Entwicklung etwas eingetrübt. Der große Optimismus der vergangenen Jahre ist bei vielen Unternehmen verflogen. Auch lassen die aktuellen Prognosen der Wirtschaftsforscher die […]

Read more