Im September des letzten Jahres fand die erste Lernstatt „HAUSBAU“ im Rahmen von vierpunkteins statt, zu der wir nun einen kurzen Dokumentationsfilm produziert haben. Ziel des Projektes vierpunkteins ist es, ein Transfernetzwerk aufzubauen, das die Digitalisierung in der Wertschöpfungskette Bau vorantreibt. Denn hier hat sich über die Jahre hinweg ein enormer Nachholbedarf eingestellt. Die digitalen […]
Read moreDer Digitale Lebensstil verändert die Art und Weise, wie wir uns informieren, lesen und lernen. Während wir früher in Kursen gedacht haben, Lernprozesse „organisiert“ sein mussten und wir zur Wissensvermittlung ein ganzes Buch gekauft haben, gehen wir heute auf die Suche nach kleinen Wissenshäppchen, die genau zu unseren Problemen oder Fragen passen. Das können Videos […]
Read moreDas mmb Institut veröffentlicht jedes Jahr den Branchenmonitor „E-Learning-Wirtschaft“. In diesem Video stellt Dr. Lutz Michel die zentralen Ergebnisse der Studie für das Jahr 2018 vor und gibt einen Überblick über die Umsatzentwicklung, den Arbeitsmarkt und die wichtigsten Geschäftsfelder der deutschen E-Learning-Branche. Das Ergebnis: E-Learning liegt im Trend. Mehr Informationen, auch zur Erhebungsmethode, gibt es […]
Read moreAn Virtual Reality komt man derzeit nicht vorbei – VR-Brillen und ähnliche Technologien finden sich auf einschlägigen Messen an jeder Ecke zum Ausprobieren. Doch was steckt hinter dem Hype? Dr. Lutz Goertz vom mmb Institut erklärt, in welchen Zusammenhängen Virtual Reality einen echten Mehrwert in der Weiterbildung bieten kann. ……………………………………………………………………………………………………………………………………………….. Bildmaterial: © denisismagilov – stock.adobe.com […]
Read moreDer Webcast zeigt ausgewählte Ergebnisse der Studie „Monitor Digitale Bildung – Die Weiterbildung im Digitalen Zeitalter“. „Wer nutzt digitale Medien zum Lernen? Welche didaktischen Konzepte sind hierfür sinnvoll und wo bieten digitale Medien einen Mehrwert?“ sind die Fragen, mit denen sich der Monitor Digitale Bildung beschäftigt. Link: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/monitor-digitale-bildung-13/ ……………………………………………………………………………………………………………………………………………….. Bildmaterial: © denisismagilov – stock.adobe.com […]
Read moreMaschinen, die selbstständig Servicetermine „vereinbaren“, Updates durchführen und Verschleißteile ordern, Werkstücke, die „wissen“, welche Bearbeitungsschritte sie durchlaufen müssen und zu welchem Endprodukt sie gehören, Wartungstechniker, die Bedienungshinweise auf ihren Datenbrillen abrufen: All dies sind Facetten von Industrie 4.0. Künstliche Intelligenz und selbststeuernde Systeme prägen heute bereits viele Produktions- und Dienstleistungsbereiche. Immer mehr menschliche Tätigkeiten sind […]
Read moreNur weil im Unternehmen viel Weiterbildung stattfindet, heißt das noch lange nicht, dass eine Lernkultur entstanden ist. Manchmal ist das Gegenteil der Fall! Mit einem Klick auf das Symbol neben der Lautstärkeregelung schalten Sie deutsche Untertitel ein. ……………………………………………………………………………………………………………………………………………….. Bildmaterial: © peshkova – stock.adobe.com
Read more