Learning Insights hat sich mit Akteuren und Ausstellern auf der LEARNTEC 2020 über den E-Learning-Markt und aktuelle Trends unterhalten. ……………………………………………………………………………………………………………………………………………….. Bildmaterial: © jakkapan – de.123rf.com
Read moreImmer wieder werde ich gefragt, ob ich es als sinnvoll erachte, mobile Endgeräte wie zum Beispiel Tablets schon in der Ausbildung flächendeckend einzusetzen. „Auf jeden Fall!“, antworte ich dann immer. Denn die Vorteile liegen klar auf der Hand. Mit der Digitalisierung verändern sich auch die Anforderungen an die Berufsausbildung. In vielen Unternehmen gehören Tablets bereits […]
Read moreBrauchen wir in Deutschland „eine bundesweite Bildungsplattform für alle“ – und wie könnte diese aussehen? Digitale Bildung ist auf dem besten Weg, eines der kommenden Wahlkampfthemen zu werden. Denn eigentlich alle Parteien haben dieses Thema weit oben auf ihrer Agenda stehen – und mehr als das: Der Koalitionsausschuss annoncierte kürzlich eine 500 Millionen Euro starke […]
Read moreVieles, was man im Laufe seines Berufslebens auf Messen sieht und erlebt, ist recht schnell wieder vergessen. Man erinnert sich vor allem an zwei Arten von Produkten: an die besonders zukunftsträchtigen und die besonders misslungenen. Rückblickend zählt das, was ich Mitte der 90er Jahre auf einer Messe in München erstmals erleben durfte, fraglos zur ersten […]
Read moreWie trägt zeitgemäßes Wissensmanagement zum Unternehmenserfolg und zur Mitarbeiterzufriedenheit innerhalb einer Organisation bei? Diese und weitere Fragen erörtert Jörn Gebhardt, Bereichsleiter in der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit, im Gespräch mit „Learning Insights“ und gibt einen Ausblick auf seine Vision der Bundesagentur in 2025. ……………………………………………………………………………………………………………………………………………….. Bildmaterial: © Mix and Match Studio – stock.adobe.com
Read more