Auch 2022 veröffentlichte der Wuppertaler Kreis e. V. – Bildungsverband betriebliche Weiterbildung – seine jährliche Trendstudie zur Situation der Weiterbildungsbranche aus Sicht der Verbandsmitglieder. Wie der Presseinformation des Wuppertaler Kreises zu entnehmen ist, rechnen die Weiterbildungsdienstleister „für das laufende Jahr mit einer positiven Entwicklung ihrer Umsätze. Nach den beiden durch die Pandemie geprägten Jahren 2020 […]

Read more

Die Corona-Pandemie hat die betriebliche Weiterbildung verändert wie kein anderes Ereignis der vergangenen Jahre. Dass Corona der größte Impulsgeber für einen Schub war und ist, den Online-Lernen jemals erfahren hat, scheint nach heutigen Erkenntnissen unbestritten zu sein. Grund genug für die Macher des neuen DEKRA Arbeitsmarkt-Reports 2021, bei Verantwortlichen für betriebliche Weiterbildung etwas genauer nachzufragen. […]

Read more

Dr. Peter Littig spricht mit Dr. Barbara Burger, Forscherin und Beraterin bei der GAB in München, über das Projekt ELSa, bei dem selbstorganisiertes Lernen im Zentrum steht. Hierbei geht es auch um die Frage, wie sich die Rolle von Lehrenden in den nächsten Jahren verändern wird. Link: Projekt ELSa Dr. Barbara Burger, Projektleiterin im Projekt […]

Read more