Das Harvard Business Review veröffentlichte im April 2002 einen Artikel von Darrell K Rigby, der den Titel trug: “look before you lay off” . Er wurde hilfreicherweise im April 2020 erneut gedruckt. Der Artikel handelt von der Wirtschaftskrise des Jahres 2000 und analysiert die Daten von denjenigen Unternehmen des Standard & […]

Read more

  Pünktlich erschien im Juni – wie in den vergangenen Jahren auch – der neue DEKRA Arbeitsmarktreport, der auch dieses Mal mit überraschenden Ergebnissen aufwartet. In den vergangenen Monaten hatte sich die weltwirtschaftliche Entwicklung etwas eingetrübt. Der große Optimismus der vergangenen Jahre ist bei vielen Unternehmen verflogen. Auch lassen die aktuellen Prognosen der Wirtschaftsforscher die […]

Read more

Mit den veränderten Anforderungen, die die Arbeitswelt 4.0 an ihre Beschäftigten stellt, muss auch die Aus- und Weiterbildung Schritt halten. Hierzu berichtet der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung, Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser, im Gespräch mit Dr. Peter Littig davon, welche Veränderungen derzeit bereits stattfinden und mit welchen wir in den kommenden zehn Jahren rechnen […]

Read more

Der Digitale Lebensstil verändert die Art und Weise, wie wir uns informieren, lesen und lernen. Während wir früher in Kursen gedacht haben, Lernprozesse „organisiert“ sein mussten und wir zur Wissensvermittlung ein ganzes Buch gekauft haben, gehen wir heute auf die Suche nach kleinen Wissenshäppchen, die genau zu unseren Problemen oder Fragen passen. Das können Videos […]

Read more

Das mmb Institut veröffentlicht jedes Jahr den Branchenmonitor „E-Learning-Wirtschaft“. In diesem Video stellt Dr. Lutz Michel die zentralen Ergebnisse der Studie für das Jahr 2018 vor und gibt einen Überblick über die Umsatzentwicklung, den Arbeitsmarkt und die wichtigsten Geschäftsfelder der deutschen E-Learning-Branche. Das Ergebnis: E-Learning liegt im Trend. Mehr Informationen, auch zur Erhebungsmethode, gibt es […]

Read more

Wie immer im vierten Quartal eines Jahres, wenn alle Unternehmen ihr vorausgegangenes Geschäftsjahr abgeschlossen haben, hat das mmb Institut auch 2018 wieder ausführliche Brancheninformationen zum deutschen E-Learning-Anbietermarkt erhoben. Damit legt mmb die einzige Markterhebung zu diesem dynamischen Wirtschaftssegment zwischen Bildungswirtschaft und IT-Branche vor. Die jüngste Studie ist im Februar 2019 erschienen. Wie immer bildet sie […]

Read more

Am 22. November 2018 veranstaltete die DEKRA Repräsentanz in Brüssel unter der Überschrift ‚Digitalisierung, Kompetenzen und Arbeitsmarkt – wachsende Potenziale, neue Anforderungen‘ – ein hochinteressantes Fachgespräch mit renommierten Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Nach einer kurzen Einführung durch Dietmar Metzger (Executive Vice President Training Dekra SE und moderiert von Oliver Deiters (Leiter Politik und Außenbeziehungen […]

Read more

In seiner jährlichen Branchenanalyse zum deutschen E-Learning-Anbietermarkt hat das mmb Institut wieder die wichtigsten Kennziffern zur Marktentwicklung dieser jungen Branche erhoben. Der Kernbefund der mittlerweile zum zehnten Mal durchgeführten Analyse betrifft die Umsatzentwicklung der E-Learning-Dienstleister. Danach ist der Umsatz im letzten Messzeitraum um 8,5 Prozent gewachsen und die Branche zeigt sich damit […]

Read more