Auch 2022 veröffentlichte der Wuppertaler Kreis e. V. – Bildungsverband betriebliche Weiterbildung – seine jährliche Trendstudie zur Situation der Weiterbildungsbranche aus Sicht der Verbandsmitglieder. Wie der Presseinformation des Wuppertaler Kreises zu entnehmen ist, rechnen die Weiterbildungsdienstleister „für das laufende Jahr mit einer positiven Entwicklung ihrer Umsätze. Nach den beiden durch die Pandemie geprägten Jahren 2020 […]

Read more

Wie die im Juli erschienene Trendstudie 2021 des Wuppertaler Kreises eindrucksvoll unterstreicht, haben die Weiterbildungsdienstleister die Zeit der Pandemie genutzt, innovative und digitale Formate zu entwickeln und anzubieten, um dem weiterhin hohen Weiterbildungsbedarf der Unternehmen vor dem Hintergrund der digitalen Transformation gerecht zu werden. Veränderte Arbeitsformen wie Homeoffice und agile Teams, die eigenverantwortlich und flexibel […]

Read more

Der Wuppertaler Kreis e. V. – Bundesverband der betrieblichen Weiterbildung ist der Verband der führenden Weiterbildungsdienstleister, an deren Weiterbildungsveranstaltungen im Jahr 2019 über 1,3 Millionen Fach- und Führungskräfte der Wirtschaft teilgenommen haben. Wie in den vergangenen Jahren hat der Wuppertaler Kreis auch in diesem Jahr seine Studie ‚Trends‘ in der Weiterbildung veröffentlicht, um über aktuelle […]

Read more

Unmittelbarer Dialog mit der Politik zum Stand der Weiterbildung im Zeitalter der digitalen Transformation Warum bedarf es im Zeitalter der digitalen Transformation mutiger Lernkonzepte, um auch in Zukunft die Beschäftigungsfähigkeit der Menschen sicherzustellen? Dieser Frage durfte ich am 5. Juni 2019 im Rahmen eines Parlamentarischen Abends nachgehen, der vom Wuppertaler Kreis in der Deutschen Parlamentarischen […]

Read more